Accéder au contenu principal

Filme und Radiosendungen


Filme/Radioaufnahmen

-1978/1979 Schulfernsehen des Sender Freies Berlin« Zur Kunst der Gegenwart »,

                     Erste Folge « Für Schloss und Kolk »

(Filme mehrmals innerhalb des ARD Programms , 3Sat, Arte und 1+gezeigt)

-SFB, Rundfunkinterview, SFB 1984, Interview mit Dr. Biewald

- Richard Schmidt, Atelieraufnahme bei Manfred Henkel, Februar 1984, Bandaufnahme
2020  Regisseurin Antje Dorn, Calypso, Dokumentarfilm eu henkel

Commentaires

Posts les plus consultés de ce blog

Einordnung und Bedeutung  seines Werkes , Stimmen der Zeitgenossen " Die natürliche Umwelt manifestiert sich gestalthaft in Raum und Zeit durch Form und Farbe. Sie bildet wesenhafte Strukturen, sie erscheint in Gestalten, amorphe Massen sind ihr fremd; Auch die gegensätzlichsten Gestalten können in der natur in Beziehung treten, ohne dass Gesichtspunkte einer schulmässigen Formal-Asthetik berührt würden. Naturerscheinungen sind keine Frage des Geschmacks. Da gehört alles, da passt alles zusammen. Es gibt keine autonomen Phänomene, nur Abhängigkeiten, Bezugssysteme. Diese Erkenntnis hat sich in der Wissenschaft und der Ökologie durchgesetzt. Das sinnliche Erlebnis unserer Umwelt hat sich in den Bildern Henkels in einer entsprechenden Gestaltwelt niedergeschlagen. Seine Bemühungen zielen auf die Erfahrung des Ganzen. Das Ganze kann aber nur abstrakt erfahren, abstrakt nachgeschaffen werden. ( Bodo Fleischer , Gedanken zur Malerei, Berlin 1975, Rede zur Aussellungseröffnung in der De...