Accéder au contenu principal



Zeitungsartikel über Manfred Henkel

 

-27.11.1963, der Tagesspiegel, Ruckhaberles Rechenschaftsbericht, Gemeinschaftsausstellung in der Freien Galerie, von  Heinz Ohff

-16.12.1963, der Kurier, Vier Maler in Ruckhaberles Freie Galerie,

Lehrer und Schüler an einer Wand, von Werner Langer

-19.02.1964,Der Abend, Auf Rot geschaltet, Ausstellungen bei Schüler und in der Freien Galerie, von Werner Langer

-Mai/Juni 1964, Artikel, Zeitschrift „Das Kunstwerk“ von Manfred de la Motte

-3.06.64 , die Welt, Kunst im Warenhaus, Ein Hamburger Experiment mit Berliner Malern, von Hans Theodor Fleming

-3.06.1964,der Tagesspiegel, Otterndorf ist eine Reise wert,

Berlin 7 aspekte, eine Ausstellung auf dem Lande, von  Heinz Ohff

-18.06.1964, die Welt, Beim Malen die Wahrheit sagen, Arbeiten von Manfred Henkel und Bert Gerresheim in Berlin ausgestellt, von Dr. Lucie Schauer

-19.06.1964 der Kurier, Manfred Henkel in der Freien Galerie Ostasiatische Farbenpracht, von Werner Langer

-21.06.1964, der Tagesspiegel, Geheime Ordnung, Manfred Henkel in der Freien Galerie,

von Bue

- 23.06.1963, der Tagesspiegel, Totenköpfe als Buchstaben, Arbeiten von Manfred Henkel in der „Freien Galerie“, von  Heinz Ohff

-16.12.1963, der Kurier, Vier Maler in Ruckhaberles „Freier Galerie“, Lehrer und Schüler an einer Wand, von Werner Langer

-26.11.64, die Welt, Frontaler Angriff mit der Farbe, Bilder von Manfred Henkel und Rolf-Gunter Dienst-Sammelschau,von Dr. Lucie Schauer

-27.11.1964, der Tagesspiegel, Eine liberale Generation?, Ausstellungen von Gerd Richter, Manfred Henkel, Rolf-Gunter Dienst

von Heinz Ohff

-10.06.1965, der Tagesspiegel, Schüler des Schülerstamms, Malernachwuchs stellt sich vor, von  Heinz Ohff

-11.06.1965 , die Welt, Temperament, Kalkül und Witz, fünf Künstler in der Galerie Schüler, von Dr. Lucie Schauer

-15.06.1965 WAZ, Zwei vom Jahrgang 36 stellen aus

-17.06.1965, Bochumer Rundschau, Neue Malereien in reizvoller Vielfalt,ein Berliner und ein Dortmunder Maler bei Falazik, Originales Kabinett, -er

-19.06.1965 Ruhrnachrichten,Pathos in Farbe und Fläche, Manfred Henkel(Berlin)in der Galerie Wilm Falazik

-20.06.1965, der Kurier, Freie Galerie stellt junge Künstler heraus, Gespenstisches in Serie, von A.B.

-27.06.1965 Bochumer Blätter, Nr.26, in der Galerie Falazik, Um die Bewältigung des Raumes, bf

-25.04.1966, Die Welt, Manfred Henkel: Wandbild,Dr. Lucie Schauer (Arbeiterwohnheim in der iranischen Strasse, Siedlungskomplex Bodo Fleischer, 7 m lang)

-15.12.1966 Die Welt, Exotisch inspirierte Farbigkeit, Abonnentenaustellung bei Schüler, Schau Helmut Plontke, von Dr. Lucie Schauer

1966, Die Kunst unserer Zeit, die grosse Beriner Kunstaustellung 1966 am Funkturm, von Richard Mattheus

?? Die Welt, Training am Kastenraum:Chancen besser nutzen, Maler helfen benachteiligten Kindern und Jugendlichen,von  Hedda Pänke

-7.02.1974 der Tagesspiegel,Malergruppen im Heim, Jugendhilfen des Malers Henkel und des Psychologen Holzkamp,von Werner Langer

-Februar 1974,die Welt, Selbstfindung in Lebensgrösse, Symposium und Ausstellung über Malprozesse mit Heimkindern,von Dr. Lucie Schauer

30.03.1974, die Welt, Kunst im Krankenhaus,von Dr. Lucie Schauer

-1.12.1974, Spandauer Volksblatt,S.17, Schillernde Ornamentik im Kolk,von Bernd Heidenreich

-16.02.1975, der Tagesspiegel, S. 15 Farbe für den Spandauer Kolk,

von Günther Kühne

-1975, Elan der zweiten Stunde, Bilder von Manfred Henkel in der Deutschen Oper, von Heinz Ohff

-14.03.1976, der Maler als Mitarchitekt, Ein Besuch in der Kirche am Seggelluhbecken, von Heinz Ohff

-3.08.1976, der Tagesspiegel, S.4, der ? von Spandau,von  Heinz Ohff

-07.05.1977, der Tagesspiegel Frühling in Schottland, Aquarelle von Manfred Henkel in der Galerie Bremer,von Heinz Ohff

-26.05.1977,der Tagesspiegel ,Henkel in Stereo, Zu einer zweiten Austellung des Malers bei Jes Petersen,von  Heinz Ohff,

-?der Tagesspiegel, der Maler als Mitarchitekt, Ein Besuch in der Kirche am Seggetuchbecken, von Heinz Ohff

-21.09.1977?; der Mehrzahl der jungen Gäste gefällt die Malerei am Freizeitheim in Kladow, KJK

-29.November 1978, der Tagesspiegel, ein Wandbild auf drei Giebeln, S. 5

-19.08.1979, der Tagesspiegel, das Haus Blissestrasse 65, S.4 19.August 1979

-1981, ? Aus-und Bildungszentrum der Bewag, Wie eine Ladenstrasse mit Schaufenstern fur die Phantasie, Manfred Henkels Wandbild im

AFZ

-3.09.1981, Notiz,der Tagespiegel, S. 5,zum  Fries im BEWAG-Ausbildungszentrum

-10.09.1981, Berliner Rundschau, Bunte Bilder beleben die Bewag-Bildungstätte,Seite 6

-24.02.1983, der Tagesspiegel, Intelligenz und Intuition, Bilder und Fayencen von Manfred Henkel im NBK, von  Heinz Ohff,S.5

Der Südender, August 1983, Künstler im sûdender, „Manfred Henkel“,von  Dr. Dieter Biewald

-29.April1984, Petrusblatt, der Maler Manfred Henkel, Sehen lernen um Gott zu preisen,von  Richard Schmidt

-15.07.1984, Der Tagesspiegel, Direkt an der Spree, Manfred Henkel bei Pfeiffenberger, von Heinz Ohff

-19.05.1985, der Tagesspiegel, der Geist aus der Farbe, Retrospektive Manfred Henkel in der Staatlichen Kunsthalle, von  Werner Langer,S.4 

-19.05.85, die Berliner Morgenpost, Staatliche Kunsthalle zeigt Bilder von Manfred Henkel, Mit gebremsten Gefühlen auf der Höhe der Zeit, von  PHG

-7.05.1985, Berliner Volksblatt, Claudius Crönert, Manfred Henkel Retrospektive in der Kunsthalle, In der Tradition der fünfziger Jahre

-26.5.1985,Petrusblatt, Staatliche Kunsthalle Berlin, Manfred Henkels“Gegenreformation“ von  Richard Schmidt,

-11.05.1986, der Tagesspiegel, ein Doppelklang, Henkel und Fehrenbach bei Noe,von  Heinz Ohff

-26.03.87, der Tagesspiegel, Dinge hinter den Dingen, Katakombenmalerei von Manfred Henkel bei Noe,von  Heinz Ohff, S.5

-2.08.1988 der Tagesspiegel, Dramen am Firmament der Bilder, Zum Tode des Malers Manfred Henkel,von  Eberhard Roters

-1988, ?der Tagesspiegel, Künstlerische Auseinandersetzungen mit Weisstönen (Galerie Noe),von  Renee Schipp

-29.11.1988 der Tagesspiegel, Abschied mit Aquarellen, Manfred Henkel in der Galerie Noe,von  Werner Langer

-1988, Petrusblatt?, zum Tode des Malers Manfred Henkel, Unverwechselbares Licht,von  Richard Schmidt

5.Juni1989, der Tagesspiegel, Durchlässige Fülle, Manfred Henkel in der Galerie Noe, von Michael Nungesser
 

-12.August 2018, der Tagesspiegel, Farbstrudel im Schleudergang, die Werkschau des abstrakten Malers Manfred Henkel in der Guardini Galerie beschwört auch ein Stimmungsbild des alten West-berlin, von Birgit Rieger

 

 

 

Commentaires

Posts les plus consultés de ce blog

Einordnung und Bedeutung  seines Werkes , Stimmen der Zeitgenossen " Die natürliche Umwelt manifestiert sich gestalthaft in Raum und Zeit durch Form und Farbe. Sie bildet wesenhafte Strukturen, sie erscheint in Gestalten, amorphe Massen sind ihr fremd; Auch die gegensätzlichsten Gestalten können in der natur in Beziehung treten, ohne dass Gesichtspunkte einer schulmässigen Formal-Asthetik berührt würden. Naturerscheinungen sind keine Frage des Geschmacks. Da gehört alles, da passt alles zusammen. Es gibt keine autonomen Phänomene, nur Abhängigkeiten, Bezugssysteme. Diese Erkenntnis hat sich in der Wissenschaft und der Ökologie durchgesetzt. Das sinnliche Erlebnis unserer Umwelt hat sich in den Bildern Henkels in einer entsprechenden Gestaltwelt niedergeschlagen. Seine Bemühungen zielen auf die Erfahrung des Ganzen. Das Ganze kann aber nur abstrakt erfahren, abstrakt nachgeschaffen werden. ( Bodo Fleischer , Gedanken zur Malerei, Berlin 1975, Rede zur Aussellungseröffnung in der De...
Ausstellungen Einzelausstellungen        1962 Galerie Kiefer, Stuttgart       1963 Freie Galerie, Berlin https://drive.google.com/file/d/1Rg0h5DDvXSrki9Argl2pStgNR-vTd9MS/view?usp=sharing  + https://drive.google.com/file/d/1nUlgKJa-p2OGNtQY0bSqfeeJXGL8ZbwJ/view?usp=sharing      1964 Freie Galerie, Berlin      https://drive.google.com/file/d/1MGEyw7_Kg7u0NoA_Q1X2SyX4yq6xXQ8B/view?usp=sharing      1965 Freie Galerie, Berlin .      1966 Galerie Falazcek, Bochum https://drive.google.com/file/d/131MI5NemahbycHkOoEfgSRj9VWMU5hBV/view?usp=sharing https://drive.google.com/file/d/1v5obZ5y16UCUflGt4F7TogLbtFJETSxL/view?usp=sharing      Galerie im Haus am Lützowplatz, Berlin      1973 Akademie der Künste Berlin im Zusammenhang mit der Malerei      jugendlicher Straftäter https://drive.google.com/file/d/1Kr...
Kataloge 1) Deutsche Oper und Galerie Springer(Hrsg.) "Bilder von Manfred Henkel", Katalog zur Ausstellung von August bis Oktober 1975) 2) Baukunst Köln:Manfred Henkel, Ausstellung vom 26. Mai bis 25. Juni 1977 Dokumentation : Malerei in der Architektur, Professor Eberhard Roters: Ein Wandbild von Manfred Henkel, 1978 3) Neuer Berliner Kunstverein,(Hrsg.) "Manfred Henkel, Wolkensprache-Weisse Bilder",1983," Arbeiten von 1975-1982, Berliner Künstler der Gegenwart, Heft 56, gedruckt mit den Mitteln der Deutschen Klassenlotterie Berlin 4)Colloquium Verlag, Staatliche Kunsthalle, Berlin, Hrsg.," Manfred Henkel, Bilder Zeichnungen,Skulpturen vom 3. Mai bis 9. Juni 1985 "(Retrospektive) 5)Stadt Pforzheim, Sparkasse Pforzheim (Hrsg.), Katalog zur Ausstellung"Manfred Henkel, Bilder und Zeichnungen, Berlin-Pforzheim-Göttingen 1990", Baur Druck+Verlag Pforzheim 6) Berliner Kraft-und Licht(Bewag)-Aktiengesellschaft: Manfred Henkel, "Ges...