Accéder au contenu principal

Ausstellungen

Einzelausstellungen
 

     1962 Galerie Kiefer, Stuttgart 



     1965 Freie Galerie, Berlin
.


     Galerie im Haus am Lützowplatz, Berlin

     1973 Akademie der Künste Berlin im Zusammenhang mit der Malerei



     1975 Galerie Springer, Berlin


     1977 Baukunst Galerie, Köln



     1981 Galerie Schüler, Berlin (Kooperation mit Gerson Fehrenbach)



     1984 Katholische Akademie, Berlin


     1986 Galerie Noé, Berlin

     1987 Galerie Noé, Berlin

     Commerzbank, Berlin

     1989 Guardini Galerie, Berlin

     1990 Stadttheater Pforzheim

     Stadt-und Kreissparkasse Pforzheim

     Museum Göttingen Altes Rathaus

     1991 Galerie Noé, Berlin
    
     1993  CDU/CSU Bundestagsfraktion Bonn
    
     2008 AIV Berlin zum zwanzigsten Todestag
   
     2018 Guardinistiftung Berlin zum dreissigsten Todestag

 
     Gruppenausstellungen

 
 
    1963-1966 Kestnergesellschaft Hannover, Frühjahrsausstellung

    1963-1967 Große Münchner Kunstausstellung

    seit 1963 Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes

    seit 1963 Große Berliner Kunstausstellung am Funkturm https://drive.google.com/file/d/1KofxhNy3xb78CBQzKPb9N_k1Xhj0ITJ8/view?usp=sharing
   
    1964 Otterndorf https://drive.google.com/file/d/1hlf4m31uf5BOIGxhM0Brl365_CCBV4Gq/view?usp=sharing

1964 Hamburg Kaufhaus Karstadt Altona, Kunst im Warenhaus
https://drive.google.com/file/d/1gdDxHzGGmP0f7y9h0GFj7mnZ9lhNA2d0/view?usp=sharing

    1964 Freie Galerie Berlin (mit Rolf Guster Dienst) Sammelschau https://drive.google.com/file/d/1HLVv9jzaortDCd3hyLq1QoIsvKszXmgv/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1cUoLvrmvF7Zhcn8gpLY_erE5Wpu3MnWP/view?usp=sharing
   
    1964 Freie Galerie Berlin (mit Bert Gerresheim) https://drive.google.com/file/d/17il7YTZO4hQXQnpGsB3uwOauM8rOc2oj/view?usp=sharing
   
    1965 Galerie Schüler Berlin https://drive.google.com/file/d/1buAnisbb-gLskvlQpDsXwe82QbRlRXqo/view?usp=sharing + https://drive.google.com/file/d/1cNmCRukXFADE9YWvxAskSD85NA7BWpqh/view?usp=sharing+
https://drive.google.com/file/d/1H-nF-s3OboLlVUvgb8kvE06rJmD8ER6o/view?usp=sharing
   
    1967 Galerie Varennes  Paris, Jacques Damase, Jeunes peintres de Berlin
             (weitere Ausstellungsstationen in Genf und Mailand)

    1987 15 Berliner in Brasilien

    1987 "Stationen der Moderne", Martin-Gropiusbau

Commentaires

Enregistrer un commentaire

Posts les plus consultés de ce blog

Einordnung und Bedeutung  seines Werkes , Stimmen der Zeitgenossen " Die natürliche Umwelt manifestiert sich gestalthaft in Raum und Zeit durch Form und Farbe. Sie bildet wesenhafte Strukturen, sie erscheint in Gestalten, amorphe Massen sind ihr fremd; Auch die gegensätzlichsten Gestalten können in der natur in Beziehung treten, ohne dass Gesichtspunkte einer schulmässigen Formal-Asthetik berührt würden. Naturerscheinungen sind keine Frage des Geschmacks. Da gehört alles, da passt alles zusammen. Es gibt keine autonomen Phänomene, nur Abhängigkeiten, Bezugssysteme. Diese Erkenntnis hat sich in der Wissenschaft und der Ökologie durchgesetzt. Das sinnliche Erlebnis unserer Umwelt hat sich in den Bildern Henkels in einer entsprechenden Gestaltwelt niedergeschlagen. Seine Bemühungen zielen auf die Erfahrung des Ganzen. Das Ganze kann aber nur abstrakt erfahren, abstrakt nachgeschaffen werden. ( Bodo Fleischer , Gedanken zur Malerei, Berlin 1975, Rede zur Aussellungseröffnung in der De...
Kataloge 1) Deutsche Oper und Galerie Springer(Hrsg.) "Bilder von Manfred Henkel", Katalog zur Ausstellung von August bis Oktober 1975) 2) Baukunst Köln:Manfred Henkel, Ausstellung vom 26. Mai bis 25. Juni 1977 Dokumentation : Malerei in der Architektur, Professor Eberhard Roters: Ein Wandbild von Manfred Henkel, 1978 3) Neuer Berliner Kunstverein,(Hrsg.) "Manfred Henkel, Wolkensprache-Weisse Bilder",1983," Arbeiten von 1975-1982, Berliner Künstler der Gegenwart, Heft 56, gedruckt mit den Mitteln der Deutschen Klassenlotterie Berlin 4)Colloquium Verlag, Staatliche Kunsthalle, Berlin, Hrsg.," Manfred Henkel, Bilder Zeichnungen,Skulpturen vom 3. Mai bis 9. Juni 1985 "(Retrospektive) 5)Stadt Pforzheim, Sparkasse Pforzheim (Hrsg.), Katalog zur Ausstellung"Manfred Henkel, Bilder und Zeichnungen, Berlin-Pforzheim-Göttingen 1990", Baur Druck+Verlag Pforzheim 6) Berliner Kraft-und Licht(Bewag)-Aktiengesellschaft: Manfred Henkel, "Ges...
Zeitungsartikel über Manfred Henkel   -27.11.1963, der Tagesspiegel, Ruckhaberles Rechenschaftsbericht, Gemeinschaftsausstellung in der Freien Galerie, von   Heinz Ohff -16.12.1963, der Kurier, Vier Maler in Ruckhaberles Freie Galerie, Lehrer und Schüler an einer Wand, von Werner Langer -19.02.1964,Der Abend, Auf Rot geschaltet, Ausstellungen bei Schüler und in der Freien Galerie, von Werner Langer -Mai/Juni 1964, Artikel, Zeitschrift „Das Kunstwerk“ von Manfred de la Motte -3.06.64 , die Welt, Kunst im Warenhaus, Ein Hamburger Experiment mit Berliner Malern, von Hans Theodor Fleming -3.06.1964,der Tagesspiegel, Otterndorf ist eine Reise wert, Berlin 7 aspekte, eine Ausstellung auf dem Lande, von   Heinz Ohff -18.06.1964, die Welt, Beim Malen die Wahrheit sagen, Arbeiten von Manfred Henkel und Bert Gerresheim in Berlin ausgestellt, von Dr. Lucie Schauer -19.06.1964 der Kurier, Manfred Henkel in der Freien Galerie Ostasiatische Farbenpracht, von Werner Langer -21.06.1964, ...